Die Kinder aus dem Knirpsenland haben jetzt damit begonnen den Bereich weihnachtlich zu gestalten. Wir malen Pappteller mit grüner Farbe an, bestreuen diesen mit Glitter und fertigen daraus für unseren Flur einen Tannenbaum an.
Im Knirpsenland gestalteten die Kinder lustige Drachen, kleine Igel, bunte Blätter und Äpfel und Birnen zur Ausgestaltung unseres Bereiches. Wir machten Herbstspaziergänge, raschelten durchs Laub und spielten ausgelassen auf Spielplätzen im Wohngebiet und in der Kita. Außerdem begrüßten wir neue Kinder bei den Fröschen und den Schnecken.
Auch in diesem Jahr haben die Kinder des Knirpsenlandes gemeinsam den Fasching gefeiert. Alle kamen bunt verkleidet.Wir starteten mit einem bunten Programm. Ausgiebig konnten die Kinder tanzen, toben, rutschen oder einfach nur das Treiben beobachten. Natürlich war auch an das leibliche Wohl gedacht. Ein herzliches Dankeschön für die tollen Leckereien zum Buffett an unsere Eltern.
Die Käferkinder bekrabbeln und erkunden ihr neues Podest. Die Spatzen turnen im Turn-oder Gruppenraum.
In den letzten Wochen drehte sich bei uns im Knirpsenland viel um Musik. Die Kinder probierten Musikinstrumente aus, tanzten, klatschten und lachten zur Musik und einige versuchten auch schon mitzusingen. Gemeinsam trafen wir uns am Donnerstag im Bewegungsraum unseres Knirpsenlandes, denn der Weihnachtsmann hatte einen großen Sack mit Geschenken für uns dagelassen. Zu Beginn bewegten wir uns zur Musik und schließlich wurde es spannend. Einige Kinder konnten es kaum erwarten zu sehen was wohl im Sack drinnen sei. Später probierten wir die Spielsachen aus und hatten viel Spaß.
Nun wünschen wir allen Familien noch eine schöne Adventszeit
Herzlich Willkommen im neuen Jahr.In den nächsten 12 Monaten kommen auf die Kinder viele interessante und erlebnisreiche Ereignisse zu. Diese stehen unter anderem im Jahresplan, die unsere Knirpsen farbenfroh mitgestaltet haben. Zudem wurden in den Gruppen, die verschiedenen Spielmöglichkeiten neugierig ausprobiert: die BIBER weihten ihre kleine Eisenbahn ein, die Glühwürmchen probierten sich in Farbsteckspielen aus, die Käfer erforschten die Magnetbausteine und unsere Spatzen waren im Bücherfieber. Bei den Spatzen und Käfern begrüßten wir neue Kinder .
In dieser Woche waren wir sehr fleißige Vorweihnachtsmänner. Wir haben verschiedene Bastelarbeiten vorgenommen. So gestalteten einige ihre Gruppenraumfenster oder liesen Handschuhe, Lebkuchen Schneesterne oder Tannenbäume entstehen. Außerdem halfen die Kinder beim Ausstechen, Verzieren oder Naschen von leckeren Weihnachtsplätzchen.